Nachhaltigkeit

100 Prozent nachhaltig

Als Hersteller von Akustikrahmen legen wir großen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Das Aluminium, mit dem wir unsere Produkte herstellen, ist zu 100 Prozent recycelbar. Außerdem ist es für uns von großer Bedeutung so wenig Aluminium wie möglich zu verschwenden. Der Energieverbrauch während der Herstellung von Aluminium ist hoch. Im Gegensatz dazu hat der Rohstoff eine sehr lange Lebensdauer. Etwa 75 Prozent des jemals produzierten Aluminiums wird noch verwendet. Dies in Kombination mit dem Recycling des Materials, macht Aluminium zu einem nachhaltigen Rohstoff.

Ein zweites Leben für alle unsere Produkte

Am Ende ihrer Lebensdauer können unsere Produkte an unser Unternehmen in Drachten zurückgegeben werden. Hier werden sie wiederverwertet. Zunächst wird geprüft, ob die Rahmen eins zu eins für ein anderes Projekt verwendet werden können. Ist dies beispielsweise aufgrund von Größe, Farbe oder Beschädigung nicht möglich, werden die Rahmen recycelt und zu wiederverwertbarem Aluminium verarbeitet. So bleibt der Rohstoff erhalten und Abfall wird vermieden.

Recycelbares Akustikmaterial

Mit unserem Akustikmaterial sind Sie mit einem rundum nachhaltigen Produkt ausgestattet. Dieses Material ist zu 100 Prozent recycelbar und besteht aus Polyesterfasern, wobei 60 Prozent von recycelten PET-Flaschen stammen.

 Recycelbare Drucke

Da sich die Textiltücher "der Rahmen leicht auswechseln lassen, kann der Kunde den Rahmen beispielsweise für eine neue Kampagne oder ein neues Bild wiederverwenden. Heutzutage lassen sich viele Drucke auch recyceln, was in Kombination mit den Aluminiumrahmen und dem Akustikmaterial zu einem vollständig nachhaltigen Produkt beiträgt.

Nachhaltiges Verpacken

Auch im Bereich der Logistik übernehmen wir unsere Verantwortung. Die Verwendung von Verpackungs- und Füllmaterialien wird weitestgehend eingeschränkt. Dies erreichen wir durch maßgefertigte Verpackungen unserer Produkte. Darüber hinaus produzieren wir von einem einzigen Standort aus, sodass eine Bestellung den Kunden unter minimalen Transportaufwand erreicht. Des Weiteren sind wir bestrebt so viele Pakete wie möglich auf einmal an dieselbe Adresse auszuliefern. Dadurch muss unser Spediteur weniger Fahrten durchführen. Dies sind nur einige Beispiele für unsere täglichen Bemühungen, unseren Impact auf die Umwelt zu verringern.